Wie lange dauert eine Traumatherapie wirklich? 🧠 Diese Frage beschäftigt viele, die den Weg der Erleichterung und Ruhe suchen. In diesem Video erfährst du, welche Faktoren die Dauer einer Traumatherapie beeinflussen und warum es keine "Einheitslösung" gibt. 🔍 Themen im Video: ✨ Welche Arten von Trauma gibt es? (z. B. Monotrauma, Multitrauma, sequentielle oder Entwicklungstraumata) ✨ Wie beeinflussen deine Stabilität, deine Symptome und deine bisherigen Strategien die Therapiedauer? ✨ Warum ist Selbstabwertung, Wut oder Loslassen oft Teil des Prozesses? ✨ Wie können Übungen und Techniken dir Unterstützung bieten, um Ängste zu bewältigen und deine Selbstheilungskräfte zu stärken? Jeder Heilungsweg ist individuell – und genau das macht ihn so wertvoll. Du wirst verstehen, wie du schrittweise zurück zu mehr Sicherheit, Freiheit und Lebensfreude finden kannst. 💖 Du bist nicht allein auf diesem Weg. Wenn du unsicher bist, ob eine Traumatherapie für dich das Richtige ist, vereinbare jetzt ein kostenloses Kennenlerngespräch. Gemeinsam schauen wir, wie ich dich unterstützen kann! 🌟 https://www.angst-trauma-rosenheim.de/terminbuchung/ #traumatherapie #psychotherapie #traumaheilung #michaelahuber #trauma #persönlichkeitsentwicklung CHAPTERS: 00:00 - Wie lange dauert eine Traumatherapie 00:27 - Faktoren der Traumatherapie-Dauer 02:44 - Monotrauma 05:26 - Multitrauma 06:43 - Sequenzielles Trauma 08:08 - Entwicklungstrauma 12:11 - Stabilität und Selbstbewusstsein 14:22 - Strategien zur Traumabewältigung 19:55 - Dauer der Symptome 21:04 - Dissoziation verstehen 23:55 - Ablauf einer Traumatherapie 27:50 - Abschied, Trauer und Neuorientierung 31:35 - Kostenlose Beratungssession
Sie überlegen, ob Sie eine Traumatherapie in meiner Praxis in Brannenburg starten wollen? Dann buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Kennenlerngespräch.
Kommentar schreiben