Manchmal ist es schwer, einzuordnen, was genau gerade los ist – ob es „nur“ Stress ist, eine Angststörung dahintersteckt oder alte Erfahrungen unser heutiges Leben beeinflussen.
Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die Themen und Diagnosen, bei denen ich Sie therapeutisch begleiten kann.
Ganz gleich, ob Sie unter anhaltender Anspannung, plötzlicher Panik, tiefer Erschöpfung oder innerer Leere leiden – es gibt Wege, mit dem, was ist, besser umzugehen. Und: Sie müssen damit nicht allein bleiben.
👉 Zu jedem Thema finden Sie eine eigene Seite mit Informationen, typischen Symptomen und ersten Impulsen für die nächsten Schritte. (Werden immer weiter ausgebaut mit Infos)
Typische Themen, bei denen ich Sie begleite:
Angststörungen – wenn Sorgen übermächtig werden
Panikattacken – plötzliche Angst, ohne „offensichtlichen“ Grund
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) – nach einmaligen oder anhaltenden belastenden Erlebnissen
Komplexe PTBS & Entwicklungstrauma – wenn frühe Erfahrungen bis heute nachwirken
Traumafolgestörungen – körperlich, emotional oder in Beziehungen spürbar
Depressionen & emotionale Erschöpfung – wenn nichts mehr Freude macht
Zwangsgedanken und Zwangshandlungen – wenn Gedanken oder Rituale übernehmen
Bindungs- und Beziehungsthemen – Nähe, Distanz, Verlustangst, Selbstwert
Psychosomatische Beschwerden – z. B. chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Erschöpfung
Emotionales Essen – wenn Gefühle den Appetit steuern
Raucherentwöhnung – wenn der Wunsch nach Freiheit größer wird
Gewichtsreduktion – wenn der Körper leichter werden darf
Akute Krisen & Überforderung – wenn es einfach „zu viel“ ist
Sie dürfen den ersten Schritt in Ihrem Tempo gehen.
Ein kostenfreies Kennenlerngespräch kann Ihnen helfen, wenn
Sie sich noch unsicher sind, ob eine Therapie gerade das Richtige für Sie ist.
Sie spüren, dass Sie sich Unterstützung wünschen – wissen aber nicht genau, wo Sie anfangen sollen.
Sie sich einfach mal orientieren möchten – ohne Druck und ganz in Ruhe.